Installationsansicht im Ausstellungsraum
100 Books, 2019
Performance
Zusammenarbeit mit Gregor Vogel
VOLUMES | Kunsthalle Zurich | Zurich (group exhibition)
Die Performenden sammeln 100 Romane aus öffentlichen Bücherregalen und Secondhand-Läden. Während der Performance nehmen sie die Bücher von einem gemeinsamen Stapel zwischen ihnen, lesen einen Satz und legen das Buch beiseite. Jeder Satz soll auf den vorhergehenden eingehen, so dass aus allen kombinierten Sätze eine Geschichte entsteht. Hinter ihnen wird ein Live-Transkript gezeigt, damit die Zuschauerinnen und Zuschauer der Geschichte folgen können. Nach der Performance werden die Bücher im Ausstellungsraum ausgestellt und konnten von den Besuchern mitgenommen werden. Sie sind jeweils nummeriert und mit einem Stempel versehen. Der vorgelesene Satz ist unterstrichen.
The artists collected novels from public book shelves and thrift stores. During the performance they take the books from a stack that is arranged between them, read a sentence and put the book aside. Each sentence is intended to correspond to the preceeding one so that a story emerges from all the combined texts. A live transcript is shown behind them, giving the viewers the chance to follow the story. After the performance the books were displayed in the exhibition space and could be taken away by the visitors. Each books carries a number and a seal. The used sentence is highlighted.


Performance in der Kaskadenhalle der ZHdK, Toni-Areal, fotografiert von Nadine Cocina
I draw you drawing me - face to face, Mai 2016,
Zusammenarbeit mit Gregor Vogel
Kaskadenhalle ZHdK, Toni-Areal
Die Performer zeichen sich wärhend 8 Studen gegenseitig ab. Die leeren Blätter beziehen sie von einem Stapel, der sich zwischen ihnen befindet, die fertigen Zeichnungen legen sie auf den Boden. Die Performance läuft von 10 Uhr morgens bis 18 Uhr ohne Unterbruch, ein halber Liter Wasser pro Person steht zu Verfügung.
Insgesamt fertigen die Performer 180 Zeichnungen an.
The two performers sit across from each other on plain black chairs. Arranged between them is a stack of white sheets of paper on a black pedestal. During the performance, the performers take sheets of paper from the stack and draw portraits of each other. When finished, each drawing is laid to the ground, so a slowly growing area gets covered by them. It is not intended that the performers would take breaks or get up from the chairs. The act ends, when one of the two performers gets up.
When staged for the first time in May 2016 at the Zurich University of Arts, the performance lasted eight hours, during which 180 drawings were made.
Fotografiert von Nadine Cocina und Claudio Rainolter.






